Über uns
Wir sind Lobby für Kinder e.V.
Lobby für Kinder e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Mitgliedern aus unterschiedlichsten sozialen Bereichen und beruflichen Zusammenhängen. Gegründet 1996, kommen die meisten Mitglieder aus der Umgebung von Klingenmünster. Hinter Lobby für Kinder e. V. stehen Menschen, die sich mit viel Herzblut ehrenamtlich engagieren.




















Was wollen wir?
Wir bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ursprüngliche Natur hautnah zu erleben. Auf spielerische Art und Weise lernen sie bei uns das „Wunder Natur“ kennen und bauen damit eine Beziehung zu dieser auf. Das ist die Voraussetzung, um sich für den Erhalt von Umwelt und Klima zu engagieren. Darüber hinaus sind uns die Themen Eine Welt, alte Handwerkstechniken und das Erleben von lebendigem Miteinander wichtig.
Wo sind wir und was gibt es da?
Das vielgestaltige und attraktive 2 ha. große Freigelände auf der Kaiserbacher Mühle – gelegen im Biosphärenreservat Pfälzerwald bei Klingenmünster – bietet beste Voraussetzungen, um Abenteuer in Wald, Wiese und Bach zu erleben und eine Fülle von Naturerfahrungen zu machen. Die Kinder und Jugendlichen finden hier eine spannende Lernumgebung mit viel Freiraum und überschaubaren Risiken.
Besuchergruppen können für ihren Aufenthalt verschiedene Orte (meist mit Grillmöglichkeiten) buchen.
Das Strohballenhaus am Kaiserbach
Seit 2022 können wir Gäste im neu erbauten „Strohballenhaus am Kaiserbach“ empfangen. Das Haus ist kindgerecht und vollumfänglich barrierefrei gestaltet. Es gibt Gruppen- und Büroräume und auf jeder Ebene barrierefreie Toiletten und Teeküchen.
Das neue Außengelände
Auch das Freigelände rund um das Gebäude ist barrierearm gestaltet. Hier finden sich eine Plattform in den Bäumen für Gruppen, ein Rollstuhltrampolin, eine breite Hangrutsche, eine Riesenschaukel, ein Atrium aus Sandsteinquadern, eine Mikado-Anlage und daran angrenzend, ein urwüchsiges Waldhanggelände.

Strohballenhaus
Plattform zwischen den Bäumen
Barrierearmer Spielbereich
Grillstelle Hügelblick
Waldspielplatz
Grillplatz Wald
Spielplatz am Bach
Grillplatz Bach
Garten
Parkplatz
Bushaltestelle „Kaiserbacher Mühle“
Unsere Zielgruppen und Angebote
Unser Jahresprogramm bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Kindergärten, Schulklassen, Geburtstagsgesellschaften und weitere Gruppen. Wir bieten Workshops, Halbtages- und Ganztagesveranstaltungen sowie Ferienwochen an. Projekttage und Klassenausflüge sind das ganze Jahr über buchbar und werden individuell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten.
Unsere Gäste kommen vor allem aus dem Kreis SÜW und Landau-Land aber auch aus Speyer, Ludwigshafen, Neustadt/Weinstraße und Karlsruhe.
Auszeichnungen
2006 wurde der Verein Lobby für Kinder e.V. durch die UNESCO offiziell als UN-Dekade-Projekt zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014“ ausgezeichnet. Die internationale Initiative der Vereinten Nationen hat sich als Ziel gesetzt, die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung in den nationalen Bildungssystemen zu verankern.
Seit 2008 sind wird als außerschulischer LernOrt Nachhaltigkeit durch das Land Rheinland-Pfalz anerkennt. Als Teil der Kampagne „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) der Vereinten Nationen, ermöglichen wir Kindern aktiv zu werden und in der Natur, vor Ort und mitten im Leben zu lernen.
Anbindung/ Erreichbarkeit
Eine Bushaltestelle und ein großer Parkplatz befinden sich direkt vor dem Freigelände von Lobby für Kinder e. V. an der Kreuzung von B 48/L 508. Bitte prüft bei Anreise mit dem ÖPNV vorher, ob der Bus bei uns an der Haltestelle „Kaiserbacher Mühle“ hält. Je nach Anbindung kann es möglich sein, dass ihr an der nächstgelegenen Haltestelle „Pfalzklinikum“ aussteigen müsst. Von dort sind es noch etwa 1 Kilometer Fußweg bis zu uns.
Finanzierung
Der Verein finanziert sich in erster Linie durch seine diversen Angebote. Als freier gemeinnütziger Verein arbeiten wir kostendeckend. Wir bieten familienfreundliche Preise und sind nicht gewinnorientiert aufgestellt. Das ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder und Unterstützer:innen ist dabei eine wichtige Säule. Baumaßnahmen werden über Stiftungen und Spenden finanziert.

Norbert Schäfer
Vorstand

Carolin Frank
Büro / Veranstaltungs mgmt.
Werde Teil unseres engagierten Teams
Bei Lobby für Kinder e.V. sind wir kontinuierlich auf der Suche nach motivierten und verlässlichen Personen, die Freude daran haben, Kindern unvergessliche Momente zu bereiten.
Kontaktiere uns gerne per Mail und bewerbe dich direkt mit einem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben bei uns. Gerne kannst du in diesem deine eigenen Veranstaltungsideen darstellen
ReferentInnen für Workshops, Ferienangebote, Projektstunden (Schulklassen)
Interessierte, motivierte, begeisterungsfähige und kreative Menschen, die gerne mit Kindern in der Natur arbeiten wollen und ein (eigenes oder bestehendes) Angebot durchführen möchten, dürfen sich gerne melden! Die Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis.
ReferentInnen für Geburtstagsprogramme
Wir suchen kreative Menschen, die selbständig Geburtstagsprogramme gestalten und durchführen. Lobby für Kinder e.V. in Klingenmünster bietet den Raum dafür, das Programm machst du (in Absprache mit den Eltern und dem Geburtstagskind).
PraktikantInnen
Ob im Büro oder auf dem Gelände, wir freuen uns auf deine Bewerbung, wenn du Interesse hast auch eigene Vorschläge und Ideen einzubringen.