Unvergessliche Erlebnisse in der Natur

Naturnahe Abenteuer für Groß und Klein: Entdeckt unsere vielfältigen Gruppenangebote im Freien! Von actiongeladenen Baumkletter-Abenteuern über spannende Tierwanderungen bis hin zu erlebnisreichen Floßfahrten – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Entdeckt die Vielfalt unserer Outdoor-Aktivitäten und erlebt unvergessliche Momente in der Natur. Ob mit der Familie, Freunden oder Kollegen – unsere Programme bieten für jeden Anlass das passende Abenteuer.

Das Angebot findet in Kooperation mit dem "Verein für Natur und Freitzeit" statt. Wendet euch für die Buchung bitte an Yan Gerbes (Telefon 06343/6179320). Falls ihr nur den Anrufbeantworter erreicht und nach einigen Tagen kein Rückruf erfolgt, ist eine direkte Anfrage an Lobby für Kinder e.V. möglich.

Baumklettern bei Ihnen vor Ort

Falls Sie bei Ihnen vor Ort eine Veranstaltung oder Festivität ausrichten wollen und diese durch einen nicht alltäglichen Programmpunkt ergänzen wollen, würde sich vielleicht ein Baumklettern anbieten. Mit Sicherheit wird Ihr Event durch diese sportliche Komponente zu einem kurzweiligen und unvergessenen Erlebnis.

Bei Interesse bitte an Yan Gerbes wenden, Telefon: 06 343 / 617 9 320.

Falls nur der Anrufbeantworter erreicht wurde und nach einigen Tagen keinen Rückruf erfolgt, ist es auch möglich sich direkt an Lobby für Kinder e.V. zu wenden.

Die Freizeitaktionen finden in Kooperation mit dem „Verein für Natur und Freizeit“ statt.

Floßbauen als Betriebsausflug oder als Teamtraining

Beim Betriebsausflug stehen der Spaß und das gemeinschaftliche Erleben im Vordergrund, beim Teamtraining mehr das kommunikative Zusammenwirken, das koordinierte Arbeiten und die Teamerfahrung. Die Aussicht auf eine spannende Entdeckungsfahrt ist Motivation für den Floßbau.

Bei Interesse bitte an Yan Gerbes wenden, Telefon: 06 343 / 617 9 320.

Falls nur der Anrufbeantworter erreicht wurde und nach einigen Tagen keinen Rückruf erfolgt, ist es auch möglich sich direkt an Lobby für Kinder e.V. zu wenden.

Die Freizeitaktionen finden in Kooperation mit dem „Verein für Natur und Freizeit“ statt.

Eseltrekking im Pfälzerwald

Wandern mit Packeseln und Zeltübernachtung auf Wiesen; weitere Infos auf Anfrage bei Yan Gerbes, Telefon 06 343 / 617 9 320.

Falls nur der Anrufbeantworter erreicht wurde und nach einigen Tagen keinen Rückruf erfolgt, ist es auch möglich sich direkt an Lobby für Kinder e.V. zu wenden.

Veranstaltungsdauer: 7 Tage

Die Freizeitaktionen finden in Kooperation mit dem „Verein für Natur und Freizeit“ statt.

Wildnisworkshop

Hauptthema dieses Wildnis-Workshops ist das Bauen von Schutzbehausungen und das Feuer machen. Ergänzend werden wir uns mit weiteren Wildnis-Basisfertigkeiten beschäftigen. Themen können hierbei sein: Orientierung im Gelände mit Karte und Kompass, Handwerkliche Grundfertigkeiten, Wildnisausrüstung, Trinkwassergewinnung, Nahrungszubereitung.

Mitzubringen sind Sitzunterlagen, witterungsangepasste Kleidung und Verpflegung.

Veranstaltungsdauer: ca. 7 Stunden

Drei-Elemente-Tour

Bei dieser Entdeckungstour erwandern wir lohnende luftige Ziele, die zum Kraxseln, Klettern, Steigen oder Abseilen einladen. Diese Aktion ermöglicht den Teilnehmern verschiedene Erlebnissportarten auszuprobieren. Mal geht´s hoch in einen Baum, mal abseilend durch die Luft nach unten oder horizontal durch eine Felswand. Und zwischendurch wird entspannt gewandert – in freudiger Erwartung auf das nächste Etappenziel. Im Vordergrund steht das Naturerleben, nicht die sportliche Komponente und so kann auch jeder für sich entscheiden was er tun oder lassen mag. Bitte Verpflegung, Getränke und der Witterung angepasste Kleidung mitbringen. Bei miesem Wetter fällt die Tour aus.

Veranstaltungsdauer: ca. 8 Stunden

Cording-Wanderung 

Es ist eine gelungene Mischung, das Wandern mit dem Abseilen zu verbinden. Dazu bietet sich der wild-romantische Rodalbener Felswanderpfad gerade zu an. Zu Beginn steht eine kurze Einweisung in die Abseiltechnik - die paar Knoten, die es benötigt, sind schnell erlernt. Auf unserer Tour werden die Felsen immer höher und so daran gewöhnt können wir zum Ende hin auch die überhängende Felswand bewältigen - ein unvergessliches Erlebnis. Bitte Verpflegung und dem Wetter angepasste Kleidung mitbringen. Sollte jedoch Regen gemeldet sein, fällt die Cording-Wanderung aus.

Veranstaltungsdauer: ca. 6-9 Stunden, je nach Anzahl der Teilnehmenden

Cording

Selten liegt ein mulmiges Gefühl so dicht an überschwänglicher Freude wie beim Abseilen von einem Felsplateau.

Zu Beginn steht eine kurze Einweisung in die Abseiltechnik - die paar Knoten, die es benötigt, sind schnell erlernt. Beim Abseilen beginnen wir erst mal im Kleinen – ein steiler Hang oder ein Felsbrocken mag da schon reichen. Bestens gesichert steigern wir dann die Höhe allmählich. Jeder bestimmt dabei seine individuelle Grenze selbst. Die Höhentauglichsten können so eine beachtliche Abseilhöhe erreichen und aus dieser frei in die Tiefe zu schweben.

Bitte Verpflegung und dem Wetter angepasste Kleidung mitbringen. Sollte jedoch Regenwetter gemeldet sein, fällt das Corduing aus.

Veranstaltungsdauer: ca. 6-9 Stunden, je nach Anzahl der Teilnehmenden

Felsklettern

Wenn eine Familie gemeinsam etwas Spannendes unternehmen will und dabei nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsene auf ihre Kosten kommen wollen, dann ist dieser Klettertag für Anfänger und leicht Fortgeschrittene genau das Richtige. Nach der Felserkundung erfolgt eine kurze Einführung in die Sicherungstechnik. Dann kann´s los gehen – das Klettern in der Senkrechten! Dabei versucht sich jeder in seinem Schwierigkeitsgrad und legt sein Höhenlimit individuell fest. Bitte Verpflegung, Regenkleidung und möglichst Schuhe mit profilarmer Sohle mitbringen. Ist Dauerregen gemeldet, fällt die Veranstaltung aus.

Veranstaltungsdauer: ca. 8-9 Stunden

Baumklettern

Beim Baumklettern geben wir uns nur mit mächtigen Bäumen, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, zufrieden. Die wenigen Handgriffe zum Sichern sind schnell erlernt, und recht bald schon erlaubt uns das Seil ein gefahrloses und dennoch spannendes Nach-Oben-Steigen. Wenn dann, in Wipfelhöhe, der Blick freigegeben wird, können wir eine grandiose Aussicht genießen.

Bitte Verpflegung und der Witterung angepasste Kleidung mitbringen. Sollte jedoch allzu ungemütliches Wetter gemeldet sein, fällt das Baumklettern aus. 

Veranstaltungsdauer: ca. 8 Stunden

Floßfahren

Wer hat noch nicht davon geträumt wie Thor Heyerdahl und Huckleberry Finn mit einem Floß unterwegs zu sein? Nun bietet sich die Gelegenheit. Bevor es auf´s Wasser geht, muss natürlich erst mal ein Floß gebaut werden. Alles was die Floßbesatzung dazu braucht, steht zur Verfügung. Dann erfolgt ein erster Schwimmtest. Verläuft dieser erfolgreich, stechen wir in See. Eine Karte zeigt den Kurs an. So, nun beginnt eine spannende Paddelfahrt von Insel zu Insel. Die Inseln an denen wir anlegen sind unbewohnt, so dass wir alles, was wir unterwegs brauchen, mitnehmen müssen. Das ruhige Genießen der Landschaft und das Chillen auf Deck, ist auch ein ganz wichtiges Element bei einer Floßfahrt, so dass wir uns auch hierin üben. Am Zielpunkt unserer Fahrt zerlegen wir wieder das Floß und verladen die Bestandteile. Die Teilnehmer benötigen feste Schuhe oder Sandalen, welche nass werden dürfen, ansonsten ist man am besten mit Badesachen unterwegs, falls es das Wetter erlaubt. Es sind zwei weitere Garnituren Kleider mitzubringen (für alle Fälle); bitte alles in Plastiktüten verpacken. Bitte auch an die Verpflegung und Sonnencreme denken. Für Kleinzeug, wie Fotoapparat und Handy steht eine wasserdichte Tonne zur Verfügung.

Veranstaltungsdauer: ca. 8 Stunden

Packeselwanderung

Von Gepäck befreit läuft es sich gleich ganz anders, denn unsere Esel können einiges in ihren Satteltaschen transportieren. Je nach Tour kommen wir an Burgruinen, Felsen und Wiesen vorbei. Hier können sich unsere Vierbeiner stärken und auch wir nutzen die Gelegenheit unser Picknick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Hier erfährt man auch so einiges über die so überaus sympathischen und lauffreudigen Esel. Verschiedene Aussichtspunkte bieten immer wieder phantastische Fernsichten. Zum Ende hin können wir noch zünftig Einkehren, wenn wir wollen.

Mitzubringen sind feste geschlossene Schuhe, der Witterung angepasste Kleidung, Verpflegung und Picknickdecken.

Veranstaltungsdauer: ca. 5–8 Stunden

Tiere erleben 3 Stunden

Bei uns könnt ihr tierisch was erleben: Wir beginnen mit einem Spiel, überlegen dann, was die Tiere bei uns so alles fressen. Auf dem Weg in den Stall sammeln wir gemeinsam Grünzeug. Hier erwarten uns schon unsere Riesenkaninchen, Zwergkaninchen und die neugierigen und stürmischen und immer hungrigen Ziegen. Beim Füttern, Streicheln und der Stallpflege könnt ihr die ganze Schar hautnah erleben und erfahrt so manches über ihre Eigenarten.

Programmdauer: 3 Stunden

Tiere erleben 2 Stunden

Bei uns könnt ihr tierisch was erleben: Wir beginnen mit einem Spiel, überlegen dann, was die Tiere bei uns so alles fressen. Auf dem Weg in den Stall sammeln wir gemeinsam Grünzeug. Hier erwarten uns schon unsere Riesenkaninchen, Zwergkaninchen und die neugierigen und stürmischen und immer hungrigen Ziegen. Beim Füttern, Streicheln und der Stallpflege könnt ihr die ganze Schar hautnah erleben und erfahrt so manches über ihre Eigenarten.

Programmdauer: 2 Stunden

Unser Außengelände