Insektenhotel in der Blechdose
Wildbienen und andere Insekten sind kleine Superhelden in der Natur. Sie fliegen von Blüte zu Blüte und helfen den Pflanzen beim Wachsen, indem sie sie bestäuben. Manche Insekten fressen sogar Schädlinge – das sind Tierchen, die Pflanzen schaden. So sorgen die Insekten dafür, dass es Blumen, Bäumen und Tieren gut geht.
Aber viele dieser wichtigen Tiere finden heute kaum noch einen Platz zum Leben. Deshalb brauchen sie unsere Hilfe!
Mit einem selbstgebauten Insektenhotel kannst du den kleinen Krabblern einen sicheren Ort zum Wohnen und Überwintern schenken – und wirst dabei zum echten Umweltschützer und Baumeister!
Alles, was wir dazu brauchen liegt bereit: Leere Konservendosen, Farben und bunte Wolle zum Verzieren und Füllmaterial wie Bambus-, Schilf- oder Holunderstängel, Röllchen aus Wellpappe, Stroh, kleine Zweige, trockenes Laub und Tannenzapfen.
Wenn du dein Insektenhotel fertig hast, suchst du zuhause einen passenden Platz: Sonnig, warm, trocken und windgeschützt – so mögen es die Insekten am liebsten. Wenn du mehrere Dosen machst, kannst du sie sogar stapeln oder nebeneinander aufstellen – wie eine richtige Hotelanlage!
Dann heißt es: Augen auf und beobachten! Wer zieht wohl bei dir ein?
Viel Spaß beim Basteln und Entdecken!
Bitte Verpflegung, ggf. Badekleidung und Handtuch für das Spielen am Bach mitbringen.
- Sonja Zeiss, Heidi Braun und Gudrun Prior
- 14:00 - 17:00 Uhr
- 05. Aug
- 20 €
- max. 14 Plätze
- Alter: 6-12 Jahre


